![]() |
Do. 8.12.2016 Dünenwanderung | Impressum und Datenschutz
Tourenauswahlfenster |
Sa. 10.12.2016 zurück nach Djanet | ![]() |
(einen Moment bitte, die Karte wird gleich angezeigt)
Gebiet | ![]() |
Sehenswertes |
• Felsbogen von In Thehak • Felsgravuren von Tierspuren auf Felsplatte • Felsgravuren: aufgeteilte Kuh, Giraffen • Kreisgräber • "Schwarze Dünen" |
Datum | 9. Dezember 2016 (Fr.) |
Bild 1:
Morgendlicher Spaziergang in der Weite des Tadrarts
Bild 2:
Die gestern bestiegene Düne im Morgenlicht
Bild 3:
Wer erkennt den Schlafplatz inmitten der Felsen?
Bild 4:
Bild 5:
Die Tonebene, dahinter nichts als Sanddünen
Bild 6:
Bild 7:
Bild 8:
die gegenüberliegende hohe Düne
Bild 9:
Bild 10:
Bild 11:
Eine Kuh, aufgeteilt in einzelne Bereiche
Bild 12:
die Wand enthält noch weitere alte Gravuren
Bild 13:
Bild 14:
Ein Kreisgrab. Welcher vornehme Mensch oder Familie mag wohl hier begraben liegen?
Bild 15:
Kreisgrab
Bild 16:
Kreisgrab
Bild 17:
Tonebene mit Felshügel
Bild 18:
Versteinerte Meereswellen
Bild 19:
Tonebene und Düne
Bild 20:
Bild 21:
Noch ein letzter Rückblick auf "unsere" Düne
Bild 22:
... dann zischen unsere Geländewagen, die uns später auflesen werden, durch die Ebene an uns vorbei.
Bild 23:
Bild 24:
Bild 25:
Bild 26:
Bild 27:
Bild 28:
Bild 29:
Eine äußerst fragile Erosionsform hat sich auf dem Felsen erhalten; das dunkle Zäpfchen ist aber anders als es erscheinen mag noch äußerst fest mit seinem Untergrund verbunden.
Bild 30:
Bild 31:
Bild 32:
Bild 33:
Bild 34:
Bild 35:
Bild 36:
Bild 37:
Bild 38:
Eingravierte, maßstabsgetreue Tierspuren, die möglicherweise als Anschauungsmaterial für eine damalige Jagd- und Überlebensschule vor zig-Tausend Jahren gedient haben mag.
Hier an prominenter Stelle eine typische Kamelspur
Bild 39:
Bild 40:
Bild 41:
Bild 42:
Diverse Tierspuren, im Fels eingraviert.
Die prominente Tierspur im Bild unten könnte einem Geparden oder einem Schakal zugeordnet werden. Oft ist sogar sichtbar, ob die Tierspur Krallenabdrücke enthälkt (dann handelt es sich eher um Katzen) oder nicht (dann könnten es hundeartige Raubtiere wie Schakale sein, die keine Krallenabdrücke hinterlassen).
Bild 43:
Hier wurden an der Sandsteinwand wohl die Gerätschaften geschärft.
Bild 44:
Tierabbildungen sind auf der Steinplatte ebenfalls entalten.
Bild 45:
Bild 46:
Bild 47:
Noch eine eingravierte Kamelspur ...
Bild 48:
... und weitere plastische und realistische Säugetierspuren, die sich auf dieser Steinplatte über die Jahrtausende erhalten haben.
Bild 49:
Weiter geht es nun zu einem grandiosen, freistehenden Sandsteinbogen In Tehak
Bild 50:
Bild 51:
Pfeilspitze, entdeckt von unserem Reiseleiter
Bild 52:
Pfeilspitze
Bild 53:
Pfeilspitzen (oder auch ein Schneidewerkzeug?)
Bild 54:
Mittagsrast
Bild 55:
Bild 56:
durchlöcherter Sandstein
Bild 57:
Bild 58:
Bild 59:
Giraffen
Bild 60:
Bild 61:
Bild 62:
Bild 63:
An unserem Übernachtungsplatz bei den "Schwarzen Dünen" angelangt
Bild 64:
Bild 65:
Bild 66:
Bild 67:
Bild 68:
Bild 69:
Bild 70:
Prost Mahlzeit
Bild 71:
Erstaunlicherweise findet man immer wieder zwischen den Dünen in Reih und Glied wachsende Grasbüschel
Bild 72:
Bild 73:
Bild 74:
Bild 75:
Reste einer Mahlzeit
Bild 76:
Bild 77:
Bild 78:
Die Dünenkämme sind hier höchst labil und bei geringster Belastung lösen sich Sandlawinen aus. Diese sind allerdings bei weitem nicht so gefährlich wie ihre Schnee-Schwestern in den Alpen.
Bild 79:
Bild 80:
Bild 81:
Bild 82:
Bild 83: