![]() |
So. 31.12.2017 Creux du Van | Impressum und Datenschutz
Tourenauswahlfenster |
Sa. 2.2.2018 Wadi Emati | ![]() |
(einen Moment bitte, die Karte wird gleich angezeigt)
Gebiet | ![]() |
Datum | 1. Februar 2018 (Do.) |
Wissenswertes | Die Sultan Qaboos - Moschee (andere Schreibweise: Große Sultan-Qabus-Moschee) bei Mascat ist die größte Moschee des Landes. Sie wurde 2001 eingeweiht und bietet 6 000 (Innenraum + Gebetshalle) plus 14 000 (im Hof) Gläubigen Platz. 90 m ragt das höchste Minarett in den Himmel. Sehenswert ist auch die riesige Kuppel, in deren Mitte ein 8 Tonnen schwerer dekorativer Kristallleuchter hängt. Der riesige Gebetsraum (ca 4200 m2) ist mit einem einzigartigen, im Iran in Einzelteilen angefertigten Teppich ausgelegt. Sehenswert sind überdies nicht zuletzt die in den Wandelgängen eingebauten Gebetsnischen aus der gesamten islamischen Welt. Die Moschee darf man auch als Nichtmoslem betreten (morgens zwischen 8 und 11 Uhr). Allerdings müssen mitgeführte Taschen oder Rucksäcke am Eingang abgelegt werden (könnten Dinge enthalten, die die Moschee entweihen) und man ist als Tourist auf den extra verlegten blauen Teppichstreifen (mit Absperrseil) beschränkt. |
Tourverlauf Oman 2018 |
|
Gesamtstrecke (per Auto) |
ca. 1400 km siehe nebenstehende Karte |
Route | Maskat → Itzki → Birkat Al Mauz → Sayq → Nizwa → Tanuf → Al Hoota Cave → Al Hamra → Misfat al Abriyyin → Al Ayn (Bienenkorbgräber) → Bahla → Wadi Ghul → Jebel Shams Hochplateau → Bahla → Ibra → Sur → Wadi Tiwi → Mascat |
Bild 1:
Außenanlagen und Moschee-Kuppel der Großen Sultan-Qabus-Moschee
Bild 2:
Sein Minarett
Bild 3:
Eingang zu einem Innenhof
Bild 4:
Einer der Innenhöfe
Bild 5:
Fassade miot Verzierungen und Koranzitaten
Bild 6:
Der auch für Besucher zugängliche TEil des Gebetsraumes
Bild 7:
Bild 8:
Kuppel mit Kristalllüster
Bild 9:
Bild 10:
Der Gebetsraum
Bild 11:
Der Gebetsraum, ausgelegt mit dem riesigen Gebetsteppich
Bild 12:
Bild 13:
kunstvoll verzierte Holzdecken
Bild 14:
Der Südeingang mit Blick auf das Minarett
Bild 15:
Blick auf das Minarett
Bild 16:
Bild 17:
Vorplatz am Südeingang
Bild 18:
Der hochpolierte Marmor spiegelt so stark als ob ein Regenguss niedergegangen wäre
Bild 19:
Außenanlagen der Moschee
Bild 20:
Eine der Gebetsnischen, die Bau- und Mosaikstile aus der gesamten orientalischen Welt widerspiegeln
Bild 21:
Gebetsnische
Bild 22:
Detail aus einer Gebetsnische
Bild 23:
Das Hauptminarett
Bild 24:
Bild 25:
50 m hoch überragt die Moschee den Moscheekörper. Noch einmal fast 30 m höher ragt das hochste Minarett der Moschee in den Himmel.