![]() |
Fr. 18.5.2023 Afyonkarahisar | Impressum und Datenschutz
Tourenauswahlfenster |
So. 21.5.2023 Düden-Wasserfall | ![]() |
(einen Moment bitte, die Karte wird gleich angezeigt)
Gebiet | ![]() |
Startpunkt | Antalya-Kaleici (Altstadt) |
Datum | 20. Mai 2023 (Sa.) |
Bild 1:
Das charakteristische Minarett der Yivli-Minare-Moschee
Bild 2:
Die Kuppel der Moschee
Bild 3:
Archäologische Fundstücke
Bild 4:
Kuppel mit dem Leuchter
Bild 5:
Das Innere der Moschee
Bild 6:
Das Display mit den erforderlichen Angaben zu den Gebetsvorschriften.
Bild 7:
Das Minarett
Bild 8:
Am Hafen von Antalya
Bild 9:
Am Hafen von Antalya
Bild 10:
auch vom Hafen von Antalya aus ist das Minarett gut zu erkennen
Bild 11:
Am Hafen von Antalya
Bild 12:
Hotelburgen
Bild 13:
Blick hinüber zu den lykischen Bergen
Bild 14:
Blick hinüber zu den lykischen Bergen
Bild 15:
Blick hinüber zu den lykischen Bergen, davor der Konyaalti-Strand
Bild 16:
Schwimmer am exklusiven Badestrand
Bild 17:
Bild 18:
Bild 19:
Bild 20:
Die Straßenbahnen in Antalya, die auf drei verschiedenen Strecken Unmengen an Kunden befördern, sind äußerst modern, unter anderem wurde zur EXPO 2016 das Netz in Rekordzeit bis zum Flughafen verlängert. Lediglich die Strecke zwischen Kaleici und Archäologischem Museum wird von älteren Fahrzeugen bedient. Diese sind ein Geschenk der Stadt Nürnberg und eignen sich dafür bestens als eine Art Museumsbahn für die Touristen. Aber auch die einheimischen nutzen die Verbindungen im halbstündlichen Takt natürlich.
Bild 21:
Alte Nürnberger Triebwagen in Antalya. Zwei Triebwagen mit je insgesamt drei Waggons bedienen die Strecke im Halbstundentakt. Dabei bleibt für andere Fahrzeuge genügend Zeit, um die Strecke, z. B. hier die Ausweichspur, ebenfalls für sich kurzzeitig zu nutzen.
Bild 22:
Bild 23:
Bild 24:
Aussichtsplattform am Ende der Straßenbahnstrecke
Bild 25:
Diese Plattform wird auch gerne für Einzel- oder Tandem-Gleitschirmflüge genutzt.
Bild 26:
Gleitschirmflieger überm Meer
Bild 27:
Hinter der Plattform folgt der berühmte Konyaalti-Badestrand mit seinen Bettenburgen.
Bild 28:
Badende
Bild 29:
Konyaalti-Badestrand und Berge im Hintergrund
Bild 30:
Viele aussichtsreiche, schattige Pfade führen zurück in die Altstadt.
Bild 31:
Steilabbruch ins Meer
Bild 32:
Der Hafen von Antalya
Bild 33:
Der Hafen von Antalya
Bild 34:
Bild 35:
Ausflugsschiff
Bild 36:
Ausflugsschiff vor dem Hintergrund von Kaleici
Bild 37:
Dinosaurier in einem der vielen Stadtparks
Bild 38:
Junge Leute versuchen unermüdlich, mit ihren Skateboards die optimale Linie über ein Treppengeländer zu finden. Keinem gelingt es vollständig, aber alle sind auch so geschickt, dass niemand verletzt wird.
Bild 39:
Das "National Ascension Monument" in Antalya, das den Kampf um die Unabhängigkeit, die Ideale Atatürks und den folgenden Aufstieg der Republik symbolisiert.
Bild 40:
die Treppe am Monument symbolisiert auch den Weg zur Moderne.
Bild 41:
Die beiden Straßenbahnen begegnen sich an einer der Ausweichstellen.
Bild 42:
Das Innenleben der Straßenbahn mit seinen hölzernen Sitzen. Die Bahn sollte eigentlich schon länger ausgemustert und in ein Museum gesteckt werden, aber offensichtlich wurde das nicht oder noch nicht umgesetzt.