![]() |
Mo. 3.6.2024 Antalya | Impressum und Datenschutz
Tourenauswahlfenster |
Mi. 5.6.2024 Heimflug Antalya | ![]() |
(einen Moment bitte, die Karte wird gleich angezeigt)
Gebiet | Türkei ![]() |
Datum | 4. Juni 2024 (Di.) |
Bild 1:
Morgens ist es zwar heiß, aber bei etwas weniger Anstrengung kann man doch noch einiges unternehmen. Ich fahre mit der roten, ehemals Nürnberger Tram bis zur Endhaltestelle am Konyalti-Strand und mache mich dann auf zum Atatürk-Kultur-Park oberhalb des Konyalti-Strandes. Doch zuvor ist ein kleiner Umweg am Corendum-Stadium vorbei fällig. Dadurch gelange ich in den Park am Antalya Aquarium.
Dort sind einige Schautafeln, die von den früheren mühseligen Transportmöglichkeiten in der Antike berichten
Kamele gab es hier in alter Zeit wohl auch und wurden wohl hauptsächlich für Karawanen benutzt.
Bild 2:
Metallfigur
Bild 3:
Metallfigur
Bild 4:
Auch Esel sind für den Transport geeignet.
Bild 5:
Lasttier Esel
Bild 6:
Am Strand gibt es kühlende Eiscreme und Getränke, danach gehts durch die riesigen Parkplätze zum nächsten Park, der oberhalb dieses Felsens liegt.
Bild 7:
Wer jetzt einen schweißtreibenden Anstieg vermutet, der irrt zum Glück. Denn hier geht es mit einem öffentlichen Lift in wenigen Sekunden in die Höhe. Oben benutzt man den Steg und schon hat man den Atatürk-Park erreicht.
Bild 8:
Der Lift
Bild 9:
Blick hinunter zu den Parkplätzen.
Bild 10:
Teich im Park
Bild 11:
Gänseschar am Teich.
Bild 12:
am Teich
Bild 13:
am Teich
Bild 14:
Kunst aus Altmetall
Bild 15:
Statue im Park
Bild 16:
Statue im Park
Bild 17:
Mit der Tram geht es wieder zurück in die Altstadt.