![]() |
Fr. 31.5.2019 Tête de Ran | Impressum und Datenschutz
Tourenauswahlfenster |
So. 2.6.2019 Chasseron | ![]() |
(einen Moment bitte, die Karte wird gleich angezeigt)
Gebiet | ![]() |
Startpunkt | Ste-Croix (1070 m) |
höchster Punkt | 1552 m (Aiguilles de Baulmes) |
Gesamtanstieg | ca. 600 Höhenmeter |
Gesamtstrecke | 18 km |
Anspruch | einfach (T2) |
Datum | 1. Juni 2019 (Sa.) |
Route | Ste-Croix → Granite de Procession → Mont de Baulmes → Aiguilles de Baulmes → La Gittaz Dessus → Mont des Cerfs → Ste-Croix |
Bild 1:
Sonnenaufgang in der sibirischen Schweiz auf der Fahrt nach Ste-Croix
Bild 2:
Sonnenaufgang in der "sibirischen Schweiz" auf der Fahrt nach Ste-Croix
Bild 3:
Von Ste-Croix führt eine Privatbahn am Hang entlang über Baulmes hinunter nach Yverdon am Lac de Neuchatel
Bild 4:
Blick Richtung Ste-Croix und den Chasseron-Ausläufern
Bild 5:
Blick über die Gorges de Covatanne hinunter zum LAc de Neuchatel
Bild 6:
Blick hinüber zum Chasseron
Bild 7:
Der Mont Blanc - im Dunst eher zu erahnen als zu erkennen.
Bild 8:
Abstecher zum "Granite de Procession", ein Granit-Relikt der vergangenen Eiszeit
Bild 9:
Chasseron
Bild 10:
Bei Mont de Baulmes
Bild 11:
Von Ste-Croix kommend und aus dem Wald bei Mont BAulmes heraustretend überrascht die lange Abbruchkante der Aiguilles de Baulmes
Bild 12:
Le Suchet
Bild 13:
Bild 14:
Aiguilles de Baulmes
Bild 15:
Ausläufer des Chasseron
Bild 16:
Mont Blanc
Bild 17:
Mont Blanc
Bild 18:
Tief unten liegt Baulmes
Bild 19:
Abbruchkante
Bild 20:
Le Suchet
Bild 21:
Einsamer Wanderer
Bild 22:
Schlüsselblümchen
Bild 23:
Baulmes
Bild 24:
Abbruchkante
Bild 25:
Le Suchet
Bild 26:
Der Einstieg hinunter zur Cave Noire. Wie der NAme schon andeutet, benötigt man für die Höhle zumindest eine Taschenlampe und etwas Mut für den Abstieg.
Bild 27:
zur Cave Noire
Bild 28:
Blick zum Lac de Neuchatel
Bild 29:
dto.
Bild 30:
Bild 31:
Rückblick auf die Aigulles de Baulmes
Bild 32:
Lac de Neuchatel
Bild 33:
Bild 34:
Le Suchet
Bild 35:
Mont Blanc
Bild 36:
Le Suchet
Bild 37:
Bergläufer
Bild 38:
Beim Chalet Aiguilles
Bild 39:
Bild 40:
Bild 41:
Le Suchet
Bild 42:
Blick in die Tiefe
Bild 43:
Bild 44:
Le Suchet
Bild 45:
Gipfelkreuz bei 1558 m
Bild 46:
am Gipfelkreuz angelangt
Bild 47:
Felsspalt
Bild 48:
Den Gratweg kann man noch problemlos ein Stückchen verfolgen. Ich will aber noch nicht absteigen und kehre zum Gipfelkreuz zurück.
Bild 49:
Gratweg
Bild 50:
Gipfelkreuz
Bild 51:
Gipfelkreuz
Bild 52:
Bergmassiv überm Genfersee
Bild 53:
Nach dem Abstieg: Idylle bei La Gittaz
Bild 54:
Rückblick auf die Abstiegsflanke
Bild 55:
Abstiegsflanke von den Aiguilles de Baulmes
Bild 56:
Bild 57:
Bild 58:
Ste.-Croix, darunter der Lac de Neuchatel
Bild 59:
Ste-Croix
Bild 60:
Chasseron
Bild 61:
Chasseron
Bild 62:
Ste.-Croix, darunter der Lac de Neuchatel
Bild 63:
Ste-Croix
Bild 64:
Yverdon am Lac de Neuchatel
Bild 65:
Haus bei Ste-Croix
Bild 66:
Walliser Berge
Bild 67:
Ste-Croix
Bild 68:
Ste-Croix