![]() |
Sa. 18.6.2022 Klöntal-Gumen | Impressum und Datenschutz
Tourenauswahlfenster |
So. 4.9.2022 Silberen: Tag 1 | ![]() |
(einen Moment bitte, die Karte wird gleich angezeigt)
Gebiet | ![]() |
Startpunkt | Sattelpunkt 2023 überm Klöntalersee |
Gesamtanstieg | ca. 1250 Höhenmeter im Abstieg |
Gesamtstrecke | 11 km; 6 km mit Postbus |
Anspruch | einfach (T2, Wandern) |
Datum | 4. Juni 2022 (So.) |
Route | Gumensattel (2023 m) → Alpe Dejen → Chängel → Hinter Klöntal → Rhodannenberg |
Bild 1:
zum Sonnenaufgang mit Blick auf den Silberen
Bild 2:
Silberen
Bild 3:
durch dieses Tal führt mein Abstiegsweg
Bild 4:
Abstiegsweg zwischen Dejenstock und Breitchamm
Bild 5:
Stall am kleinen Tümpel auf 2023 m
Bild 6:
Stall am kleinen Tümpel auf 2023 m
Bild 7:
Dejenstock und Glärnisch
Bild 8:
Abstiegsroute
Bild 9:
Alpe Dejen
Bild 10:
Bild 11:
Dejenstock
Bild 12:
Dejenstock
Bild 13:
Fronalpstock
Bild 14:
Alpe Dejen und Dejenstock
Bild 15:
Alpe Dejen
Bild 16:
hier bei der Alpe Dejen zweigt links ein alternativer Abstiegsweg zum Klöntalersee ab.
Bild 17:
bei der Alpe Dejen
Bild 18:
Mättlistock (Bildmitte)
Bild 19:
akeleiblättrige Wiesenraute
Bild 20:
Mättlistock
Bild 21:
der Weg verläuft nun schon fast wieder in der Zivilisation, zumindest aber auf einem bequemen Fahrweg
Bild 22:
Mättlistock
Bild 23:
Silberen
Bild 24:
Silberen und Druesberg
Bild 25:
die Kühe ordnen sich in Reih und Glied. An der Kälte kann es an diesem heißen Sommertag nicht liegen.
Bild 26:
Kühe
Bild 27:
Nach einem heftigen Abstieg verspricht der Anblick des Klöntalersees das baldige Ende der Tour.
Bild 28:
Klöntalersee
Bild 29:
Silberen
Bild 30:
Silberen