![]() |
Di. 30.1.2023 Ellbachsee | Impressum und Datenschutz
Tourenauswahlfenster |
Do. 15.2.2023 Aabachtobel | ![]() |
(einen Moment bitte, die Karte wird gleich angezeigt)
Gebiet | Schwarzwald ![]() |
Startpunkt | Wanderparkplatz Weißenbach (1015 m) |
Gesamtstrecke | 12.5 km |
Gesamtanstieg | ca. 300 Höhenmeter |
Anspruch | einfach (T1, Wandern) |
Datum | 31. Januar 2024 (Mi.) |
Route | Wanderparkplatz Weißenbach (1015 m) → Hof Vogte → Bregquelle → Günterfelsen → Brendturm → Günterfelsen → Bregquelle → Käsmattenhütte → Dreherhofweg → Dreherhof → Wanderparkplatz Weißenbach |
Bild 1:
Vom Wanderparkplatz Weißenbach aus geht es zunächst am Waldesrand hinunter und an Schautafeln des Handwerker-Weges vorbei in Richtung Hof(cafe) Vogte (Hofcafe näbbe duss). Kurz vor dem Hof biegt der Wanderweg links ab in den Elztalweg.
Blick auf die junge Elz (im Vordergrund als schwacher Einschnitt erkennbar).
Bild 2:
Bild 3:
Berggasthof an der Bregquelle
Bild 4:
Plakette für die Europäische Wasserscheide
Bild 5:
Martinskapelle
Bild 6:
bei der Martinskapelle
Bild 7:
Bild 8:
Höhengasthaus Kolmenhof an der Donauquelle
Bild 9:
alte Landmaschinen bei der Donauquelle
Bild 10:
hier fließt die junge Breg, die später zusammen mit der Bruigach die Donau "zuwege bringt".
Bild 11:
Bregquelle
Bild 12:
Bregquelle mit der Skulptur (2017) des Danuvius - dem römischen Flussgott.
Bild 13:
Danuvius-Skulptur
Bild 14:
Danuvius-Skulptur
Bild 15:
Martinskapelle
Bild 16:
Berggasthof an der Bregquelle
Bild 17:
Das Häuserensemble an der Bregquelle mit Martinskapelle
Bild 18:
Martinskapelle
Bild 19:
Hier kündigen sich schon die auftürmenden Felsbrocken des Günterfelsens an.
Bild 20:
Günterfelsen
Bild 21:
Günterfelsen
Bild 22:
Günterfelsen
Bild 23:
Günterfelsen
Bild 24:
Günterfelsen
Bild 25:
Günterfelsen
Bild 26:
Günterfelsen
Bild 27:
Kurz vor dem Brendturm hat man, aus dem Wald austretend, einen grandiosen Ausblick nach Nordwesten.
Bild 28:
kurz vor dem Brendturm
Bild 29:
kurz vor dem Brendturm
Bild 30:
kurz vor dem Brendturm
Bild 31:
Brendhäusle
Bild 32:
Brendhäusle
Bild 33:
Brendturm
Bild 34:
ein Genießer der Aussicht am Brendturm
Bild 35:
Brendturm
Bild 36:
grandiose Aussicht am Brend nach Süden
Bild 37:
Der (momentan geschlossene) Aufstieg zum Brendturm
Bild 38:
Brendturm
Bild 39:
Brendturm
Bild 40:
Brendturm
Bild 41:
am Brendturm
Bild 42:
Fernsicht am Brendturm
Bild 43:
Skulptur am Spielplatz
Bild 44:
Auf einem anderen Waldpfad geht es nun zurück zum Günterfelsen
Bild 45:
Günterfelsen
Bild 46:
Günterfelsen
Bild 47:
Günterfelsen
Bild 48:
Günterfelsen
Bild 49:
Günterfelsen
Bild 50:
Günterfelsen
Bild 51:
Günterfelsen
Bild 52:
Günterfelsen
Bild 53:
Zurück bei der Bregquelle
Bild 54:
Martinskapelle
Bild 55:
bei der Bregquelle
Bild 56:
Martinskapelle
Bild 57:
Weiter geht es zur Käsmattenhütte
Bild 58:
Von dort hat man eine gute Aussicht auf die Hochebene
Bild 59:
Aussicht bei der Käsmattenhütte
Bild 60:
Auf dem Dreherhofweg
Bild 61:
Blick auf Vogte und Dreierheinerhof
Bild 62:
Vogte
Bild 63:
beim Dreherhof
Bild 64:
am Dreherhof angebracht
Bild 65:
Landschaft beim Dreherhof
Bild 66:
Dreherhof
Bild 67:
Vogte
Bild 68:
beim Dreherhof
Bild 69:
beim Dreherhof
Bild 70:
Vogte
Bild 71:
Vogte
Bild 72:
auf dem Handwerker-Weg kurz vor der Rückkehr zum Wanderparkplatz