![]() |
Do. 15.2.2023 Aabachtobel | Impressum und Datenschutz
Tourenauswahlfenster |
Fr. 8.3.2024 Hagheerenloch | ![]() |
(einen Moment bitte, die Karte wird gleich angezeigt)
Gebiet | Schwarzwald (Klettgau) ![]() |
Startpunkt | Bahnhof Waldshut-Tiengen (350 m) |
Gesamtstrecke | 23.5 km |
Gesamtanstieg | ca. 500 Höhenmeter |
Anspruch | einfach (T2, Wandern) |
Datum | 3. März 2024 (So.) |
Route | Bahnhof Waldshut-Tiengen (350 m) → Wutach-Holzbrücke → Reiherwald-Denkmal → Dreitälerblick → Berchtesbohl → Küssaburg → Dangstetten → Kadelburg → Rheinufer → Bahnhof Waldshut-Tiengen |
Bild 1:
Vom Bahnhof geht es in direkter Linie hinunter zum Ufer, wo eine alte Holzbrücke über die Wutach führt.
Bild 2:
Holzbrücke über die Wutach
Bild 3:
Holzbrücke über die Wutach
Bild 4:
Wutach bei Tiengen
Bild 5:
Wutach bei Tiengen
Bild 6:
Gut gepflegte Wanderwege führen nun durch den Bürger- und Reiherwald
Bild 7:
Wanderweg
Bild 8:
Spitzkehre beim Wanderweg
Bild 9:
Erinnerung an alte Liebe
Bild 10:
Reiherwald-Denkmal
Bild 11:
Reiherwald-Denkmal
Bild 12:
Reiherwald-Denkmal
Bild 13:
Reiherwald-Denkmal
Bild 14:
in der Nähe des Dreitälerblickes
Bild 15:
Eisenbahn- und Straßenbrücke bei Lauchringen
Bild 16:
Lauchringen mit Kirche
Bild 17:
eine weitere markante Kirche in Lauchringen
Bild 18:
feuchter Wald, ideales Habitat für Bärlauch
Bild 19:
Bärlauch
Bild 20:
Schlüsselblumen
Bild 21:
Froschlaich in einer Pfütze
Bild 22:
Von Bechtersbohl aus ist es noch ein kurzer Anstieg bis hoch zur Küssaburg.
Bild 23:
im Anstieg zur Küssaburg
Bild 24:
Blick von der Küssaburg
Bild 25:
Blick von der Küssaburg zu den Alpen
Bild 26:
Küssaburg
Bild 27:
Küssaburg
Bild 28:
Küssaburg
Bild 29:
Küssaburg
Bild 30:
Küssaburg
Bild 31:
Küssaburg
Bild 32:
Blick von der Küssaburg
Bild 33:
Blick von der Küssaburg
Bild 34:
Blick von der Küssaburg
Bild 35:
Küssaburg
Bild 36:
Küssaburg
Bild 37:
Küssaburg
Bild 38:
Küssaburg
Bild 39:
Blick von der Küssaburg
Bild 40:
Küssaburg
Bild 41:
Küssaburg
Bild 42:
Blick von der Küssaburg
Bild 43:
Küssaburg
Bild 44:
Küssaburg
Bild 45:
Küssaburg
Bild 46:
Blick von der Küssaburg
Bild 47:
Blick von der Küssaburg
Bild 48:
Küssaburg von der Abstiegsroute aus
Bild 49:
Küssaburg
Bild 50:
Bildstöckchen bei Küssnach
Bild 51:
Kirche St. Anna in Dangstetten
Bild 52:
Kirche St. Anna in Dangstetten
Bild 53:
Kirche St. Anna in Dangstetten
Bild 54:
Kirche St. Anna in Dangstetten
Bild 55:
Blick zurück zur Küssaburg
Bild 56:
am Hinterbach zwischen Dangstetten und Küssaberg
Bild 57:
am Hinterbach
Bild 58:
riesige Fliegenpilze im Garten
Bild 59:
Bergkirche in Küssaberg
Bild 60:
Bergkirche in Küssaberg
Bild 61:
Bergkirche in Küssaberg
Bild 62:
der Rhein bei Küssaberg
Bild 63:
Rheinuferweg bei Küssaberg
Bild 64:
der Rhein bei Küssaberg
Bild 65:
Rheinuferweg bei Küssaberg
Bild 66:
Kurz hinter Küssaberg führt der Weg nochmals hoch in den Bürgerwald. Nach der höchsten Stelle liegt dem Wanderer die Wutach zu Füßen.
Bild 67:
der Langenstein bei Tiengen, der südlichste Menhir Deutschlands
Bild 68:
Brücke über die Wutach
Bild 69:
Die Wutach vereinigt sich kurz darauf mit dem Rhein.
Bild 70:
Wutach
Bild 71:
Brücke über die Wutach
Bild 72:
Der Menhir Langenstein
Bild 73:
nicht weit von der modernen Brücke entfernt führt auch die alte Holzbrücke über die Wutach.
Bild 74:
Wutach mit Holzbrücke
Bild 75:
Tiengen mit Vitibuckturm
Bild 76:
Vitibuckturm