Wanderung bei Beli und Gänsegeier - Auffangstation

(einen Moment bitte, die Karte wird gleich angezeigt)

Gebiet Kvarner Bucht (Kroatien)  
Startpunkt Wanderparkplatz bei Beli
Gesamtstrecke 6 km
Anspruch einfach (T2, Wandern)
Datum 19. April 2024 (Fr.)
Sehenswürdigkeiten
  • Beli
  • Gänsegeier-Aufangsstation
  • Labyrinth aucf dem Wanderweg

 

Bild 1:

Auf der Insel Cres besuchen wir bei Beli das Naturschutz-Center „Caput insulae“. Dort werden auch die in den Klippen brütenden Gänsegeier in einer Auffangstation betreut, sofern sie oder einige ihrer Artgenossen Hilfe benötigen. Um ein Bild von den imposanten Vögeln zu bekommen, aber dabei die scheuen Vögel nicht zu stören, können sie an der Voliere nur durch abgedunkelte Fenster im Bretterverschlag bewundert werden.

 

Bild 2:

Nachdem wir das Museum besucht (interessant: das Zugverhalten der Vögel, das per GPS-Ortung heute gut zu studieren ist) und die Vögel bestaunt haben, geht es auf eine kleine Rundtour in der Region Tramuntana

Blick auf Beli

 

Bild 3:

Beli

 

Bild 4:

Gegenüber der Insel Cres liegt Krk

 

Bild 5:

markierte Wanderwege

 

Bild 6:

bekannt ist diese Region auch für ihre Steinlabyrinthe

 

Bild 7:

Zentrum des Steinlabyrinthes

 

Bild 8:

Welche Steine für das Labyrinth verwendet wurden, ist kein Rätsel.

 

Bild 9:

von Steinmauern gesäumter Verbindungsweg

 

Bild 10:

abgestorbene und lebendige Bäume in dem steinernen Meer

 

Bild 11:

Gebäudereste

 

Bild 12:

Die Felsbrocken kommen in allen Größen vor.

 

Bild 13:

Die Felsbrocken zeigen die charakteristische Erosionsform von Kalkgestein.

 

Bild 14:

Eine kleine Lichtung inmitten der ansonsten dicht bewaldeten Landschaft.

 

Bild 15:

Blick entlang Cres und auf die Insel Plavnik

 

Bild 16:

Krk und Plavnik

 

Bild 17:

zurück bei Beli

 

Bild 18:

 

Bild 19:

auf dem Weg zurück zu unserem Dachzeltbus.

 

Bild 20:

Gipfelkreuz über der Auffangstation