![]() |
i. 30.4.2024 Schwarzwaldbahn-Erlebnispfad | Impressum und Datenschutz
Tourenauswahlfenster |
So. 12.5.2024 Schwägalp | ![]() |
(einen Moment bitte, die Karte wird gleich angezeigt)
Gebiet | Schweizer Jura ![]() |
Startpunkt | Restaurant Isebähnli bei Olten (460 m) |
Gesamtstrecke | 13.5 km |
Gesamtanstieg | ca. 600 Höhenmeter |
Anspruch | einfach (T2, Wandern) |
Datum | 10. Mai 2024 (Fr.) |
Route | Restaurant Isebähnli bei Olten (460 m) → Alte Bleiche (Beizli) → Trimbacher Wasserfall → Ifenthal → Challhöchi → Kesselberg → Hauenstein → Flüeli → Ober Erlimoos → Hegiberg → Restaurant Isebähnli |
Bild 1:
Wir parken am Rande von Olten beim Restaurant Isebähnli an der Hauensteinstraße, wo wir vor der Tennishalle unser Fahrzeug stehen lassen.
Bild 2:
am Erlinmoosbach
Bild 3:
Hindutempel Sri Manonwani Ampal Tempel
Bild 4:
Geißflue
Bild 5:
Kurz darauf treffen wir am Dorfbach auf die "Alte Bleiche", die zu einem kleinen Beizli umgebaut ist.
Bild 6:
die alte Bleiche
Bild 7:
hier führt zwar keine Bahnlinie vorbei, trotzdem sind hier Zugpläne ausgehängt. Es handelt sich allerdings um die Züge der Zugvögel.
Bild 8:
Blähmühle bei der alten Bleiche
Bild 9:
Bärlauch am Wegesrand
Bild 10:
Tümpel am Schützenhaus Trimbach
Bild 11:
Tümpel
Bild 12:
Tümpel
Bild 13:
Tümpel
Bild 14:
Tümpel
Bild 15:
Zufluss zum Tümpel
Bild 16:
Tümpel
Bild 17:
Tümpel
Bild 18:
Brücklein über den Grabenbach auf dem Weg zum Wasserfall
Bild 19:
Trimbacher Wasserfall
Bild 20:
Trimbacher Wasserfall
Bild 21:
Trimbacher Wasserfall
Bild 22:
Trimbacher Wasserfall
Bild 23:
Holzfigur am Wasserfall (Luchs)
Bild 24:
kleiner Wasserfall
Bild 25:
Felsen am Wanderweg
Bild 26:
über den Felsen rieselt Wasser
Bild 27:
Felsen
Bild 28:
der Wanderweg berührt nun die Hauensteinstraße
Bild 29:
Bild 30:
Bild 31:
Bild 32:
unterhalb der katholischen Kirche St. Katherina bei Ifenthal
Bild 33:
bei Ifenthal
Bild 34:
katholische Kirche St. Katherina
Bild 35:
katholische Kirche St. Katherina
Bild 36:
Blick zur Geißflue
Bild 37:
Bild 38:
Hängebauchschwein
Bild 39:
Hängebauchschweine
Bild 40:
Bild 41:
eine Rast bei dieser Aussicht, u. a. auf die Geißflue, ist sicherlich gerechtfertigt.
Bild 42:
Geißflue und Kirche St. Katherina
Bild 43:
an unserem Umkehrpunkt bei der Challhöchi
Bild 44:
Challflue
Bild 45:
Blick Richtung zweiter Jurakette
Bild 46:
Geißflue
Bild 47:
Bastlerarbeit
Bild 48:
Blick Richtung Flueberg
Bild 49:
Flueberg
Bild 50:
Flueberg
Bild 51:
Oldtimer bei Hauenstein
Bild 52:
Blick über Olten zum Sälischlössli
Bild 53:
Olten
Bild 54:
Flueberg (Wisner Flue)
Bild 55:
Flueberg
Bild 56:
Froburg und Geißflue (mit Gipfelkreuz)
Bild 57:
Geißflue
Bild 58:
Flueberg
Bild 59:
Geißflue
Bild 60:
Geißflue
Bild 61:
Abstiegsweg an der Geißfluewand entlang
Bild 62:
Blindschleiche
Bild 63:
Abstiegsweg
Bild 64:
Rückblick zur Geißflue